Kurz zu meiner Person …
- 1966 das Licht der Welt erblickt … Kindi … Schule… Ausbildung … Wehrdienst und dann seit demĀ
- 07.04.1987 in der WMF und auch Mitglied der IG Metall.
- 25 Jahre bis 2012 in der Besteckfertigung, der besten auf der Welt.
- 1990 bis 2014 aktiv bei der Werkfeuerwehr WMF (Gruppenführer) und Ausbilder auf Kreisebene im Bereich Sprechfunk, Truppmann- und Truppführer sowie Atemschutzcontainer.
- 2005 – 2006 auch kurze bei der FF Bad Ćberkingen, stellv. Kommandant.
- seit 2012, nach SchlieĆung der Besteckfertigung, in der Kaffeemaschinenfertigung beschƤftigt, hier in der Blechbearbeitung
- 2016Ā wiederĀ unterwegs als Vertrauensmann
- 2018 als Ersatzbetriebsrat im Einsatz für die Kolleginnen und Kollegen.
- 2019 Mitglied in der bezirklichen Vertrauensleute Konferenz Stuttgart (VLA)
- 2020 Delegierter bei der IG Metall
- Mitglied der Vertrauenskƶrperleitung der WMF
und Mitglied imĀ LeitungsteamĀ der bezirklichen Vertrauensleuteund wieder Mitglied in derĀ SPDĀ imĀ Ortsverein Geislingen
- Mitglied der Vertrauenskƶrperleitung der WMF
- 2021 dann ordentlicher Betriebsrat und immer noch für die Kolleginnen und Kollegen im Einsatz
- wer nun glaubt, dass das Amt des Betriebsrates eines ist, wo man sich einfach zurücklehnt und meint man hat nun 4 Jahre nichts zu tun ist ein sehr schlechter Vertreter seiner Kolleginnen und Kollegen!
BR Arbeit ist mit viel Verantwortung, viel Zeit verbunden, anders kann man nicht für die Kolleginnen und Kollegen so da sein wie man es sollte.
BR Arbeit ist mit Weiterbildung verbunden, Wissen ist hier das Zauberwort.
- wer nun glaubt, dass das Amt des Betriebsrates eines ist, wo man sich einfach zurücklehnt und meint man hat nun 4 Jahre nichts zu tun ist ein sehr schlechter Vertreter seiner Kolleginnen und Kollegen!
- 2021 Weiterbildung zum Referent für Seminare der IG Metall im IG Metall Bildungszentrum Berlin
- 2022 Ehrenamtlicher Referent bei der Biko für BR1 Seminare
- Betriebsrat in der WMF und
- seit September 2022 nun auch, mit einem Kollegen, VK Leiter.
- 2024 im Februar teilgenommen am Referent für A1 Seminare und in diesem Bereich nun auch ehrenamtlicher Referent für A1 Seminare
- 2024 gewƤhlt zum Vorsitzenden der Ćrtlichen VL Gƶppingen / Geislingen



Martina …
Kennengelernt schon in der Grundschule, aber wie so oft im Leben nach der Schule 1981 geht jeder seinen Weg.Ā
- 2011 habe ich sie immer wieder Radeln sehen und durch meine Cousine, die bissl vermittelt hat, sind wir zusammengekommen.
- 2013 haben wir geheiratet und gehen seit dem zusammen unserem Hobby Motorradfahren nach.
Italien, Frankreich, Ćsterreich, Schweiz, Holland, Norwegen, DƤnemark, Schweden und noch weitere LƤnder und schƶne Gegenden haben wir bereits zusammen mit dem Motorrad bereist. - 2014 ein kleines altes HƤuschen erworben und hergerichtet.Ā
- Viel probiert und nun das richtige Motorrad gefunden. Nach der GSF 600 und der FZS 600 ist esĀ
- 2018 eine Yamaha TDM 900 ABS.
Druffgsessa on gmerkt dui basst dui isch es š - 2023 eine neue Yamaha Tracer 900GT šĀ
- 2009 habe ich endlich den Motorradführerschein gemacht und mir dann schnell mein erstes Motorrad geholt.
Eine Suzuki GSF 1200 Kult
Diese Maschine hat mir viele Tausend Kilometer SpaĆ und Freude bereitet.
Ein paar Kleinigkeiten wurden natürlich verƤndert, um den Spassfaktor zu erhƶhen š - Lenker breiter
- LED Blinker
- LED Rücklicht
- Heckhƶherlegung
- Sportauspuff
- Vaterkit I
- Stahlflex Bremsleitungen


- 2012 habe ich mir eine Sitzbank kaufen wollen und, warum weiĆ ich nicht mehr, den HƤnger ans Auto gehƤngt und los. Als ich dann dieses schwarze Motorrad sah, wusste ich warum. 2012 also kam dann die zweite Bandit ins Haus š wieder eine Suzuki GSF 1200 Kult.
Auch diese Maschine hat mir viele Tausend Kilometer SpaĆ und Freude bereitet. Und wie solls anders sein, ein paar Kleinigkeiten wurden natürlich verƤndert, um den SpaĆfaktor zu erhƶhen š - Lenker breiter
- LED Blinker
- LED Rücklicht
- Heckhƶherlegung
- Sportauspuff
- Vaterkit I
- Stahlflex Bremsleitungen
- 2018 dann der Wechsel vom Sporttourer zur Reiseenduro.
Eine Suzuki DL 1000 V-Strom, bissl weniger Power bissl weniger Durchzug nicht grad langsamer aber dafür etwas wendiger in den vielen Kurven und Kehren.
Ich weiĆ, krass der Unterschied aber ich finde diese Reiseenduro einfach bequemer auf den langen Touren. An der DL habe ich bisher nicht viel umgebaut. - Lenker breiter
- Sportauspuff
- Sportluftfilter
- Powercommander, seit dem lƤuft sie auch recht angenehm ruhig.
- Stahlflex Bremsleitungen das wars auch schon.


Die GSF 600 … schƶnes Moped gepflegt und gehegt schon vom Vorbesitzer.
An dieser wurde lediglich der
- Lenker verƤndert eben ein breiterer montiert
- Stahflex Bremsleitungen wurden verbautĀ
- und für den Klang war ein IXIL Auspuff schon vom Leo
angebracht worden - eine Tourenscheibe wurde auch noch angebracht
das wars dann schon.
Die Fazer …
… war ein Versuch da meiner besseren HƤlfte die GSF 600 etwas zu bullig, zu schwer war.Ā
Bald aber stellte sich raus das die Fazer zwar leichter und handlicher ist aber immer noch nicht das Richtige war. Es war einfach kein Gefühl der Sicherheit vorhanden.
Also weitersuchen und das beste hoffen. Einiges von Europa durfte die Fazer aber trotzdem sehen.
Umgebaut wurden eigentlich nur die Spiegel, weg von der Scheibe, ran an den Lenker.


Dann…
2018 bei einem Besuch bei Limbächer & Limbächer wurde wohl das richtige Motorrad gefunden. Einmal probe gesessen und schon geschwärmt. Also wurde die TDM 900 ABS alsbald abgeholt und man kann sagen was man will, Fahrgefühl einfach top.
Heck tiefer, dann wieder hoch und schnell den Lenker gewechselt und das Fahren ist einfach toll.
Bereits über 22000 km in Deutschland und Europa gefahren und es macht Laune wie am Tag der ersten Ausfahrt. Jedes Jahr nach dem Winter wieder ein Genuss die TDM zu starten.
Der nƤchste Urlaub kann kommen šĀ
Die dritte Bandit ;), die kleine in der Banditreihe …
Suzuki GSF 400 gedrosselt, um eine Handvoll PS für den Sohnemann.
War ein tolles Bike. Anfangs wollte der junge Mann mir nicht glauben, was dieses kleine Moped kann, wenn man es auf Drehzahl hƤlt. Nach einem GesprƤch mit dem Rainer Vater hat er dann doch mal versucht meine Tipps umzusetzen und war begeistert.
Aber nach ein, zwei Jahren immer unterwegs mit den GroĆen musste was Neues her, was GrƶĆeres.
Und so kam dann die 5. Bandit in die Familie.


Die GSF 1250 ist es dann geworden …
GroĆ, viel Power und super geil zum Fahren.
Jetzt ist der Kerle klein und das Motorrad groĆ š
Ā

2023 dann mit der Tochter und ihrem Freund los, um Mopeds anzuschauen. Meine bessere HƤlfte und ich haben dann die neue DL 1000 und die Tracer probegefahren und was soll man sagen, war einfach saugeil.
Seite dem stehen hier zwei Tracer 900GT in der Garage.Ā
Der erste Urlaub mit etwa 4500 km war der Beweis, dass die Entscheidung richtig war.


Es gibt noch zwei weitere Mopeds in der Familie š
Lisa fƤhrt seit 2023 eine Suzuki SV 650 und
Timo ihr LebensgefƤhrte aktuell eine
Yamaha MT 09

