Grundlagen des Arbeitsrechts III

Verschiedene Kündigungsarten, Aufhebungsvertrag und bissl mehr.
Grundlagen des Arbeitsrechts III Mehr lesen »

Verschiedene Kündigungsarten, Aufhebungsvertrag und bissl mehr.
Grundlagen des Arbeitsrechts III Mehr lesen »

DGB ruft zu Spenden für Flutopfer auf Die Schäden in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Bundesländern sind enorm. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften drücken allen betroffenen Familien und ihren Angehörigen ihr tiefstes Mitgefühl und Beileid aus. Unser Dank gilt den vielen Rettungskräften und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich vor Ort engagieren und die immer
+++ Gewerkschaften helfen! +++ Mehr lesen »

Im Juli wird das tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG) an Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie ausgezahlt: 27,5 Prozent Deines Monatsentgelts gibt’s noch mal obendrauf. Schichtbeschäftigte, Eltern und Pflegende können statt Geld zusätzliche acht Tage im Jahr frei nehmen. Unsere FAQ zum T-ZUG.
Im Juli kommt der T-ZUG Mehr lesen »

Lehrender und Lernender sein …
Referent sein geht mit Weiterbildung weiter… Mehr lesen »